Die Forschungsgruppe um Doz. Pabinger (darunter weltbekannte Kollegen aus Canada, der WHO, Berlin, Innsbruck, Harvard,…) arbeitet seit 20 Jahren daran, die Prothesen besser und langlebiger zu machen. Zahlreiche nationale Prothesenregister wurden im Rahmen dieser Arbeit in der OECD zu Qualitätssicherungszwecken gegründet, auch die Zulassungsbedingungen EU weit verschärft.
Doz.Pabinger setzt sich für eine verantwortungsvolle Verwendung von Knieprothesen ein: Seine Forschungsgruppe hat 2016 die diesbezügliche EU-Richtlinie mitbeeinflusst, welche 2017 in allen EU Mitgliedsstaaten in nationale Gesetze umgesetzt wurde: Seither müssen künstliche Gelenke auch den Patienten helfen. (Download Richtlinie)