Tag 1-5: Fußverband und Spaltgips, Eis auflegen, Bein hochlagern, Schmerzmedikation. 12 Stunden andauernde Taubheit im Bein. Sie sollen viel im Bett bleiben, wenig herumgehen. Erste Kontrolluntersuchung mit Röntgen. Sie können sich alleine versorgen, wie bei einer Grippe in etwa.
Woche 2-4: Verbandwechselund Lymphdrainage wöchentlich, Gipsschluss. Sie sollen mit ca. 15-30 kg belasten und verwenden 2 Krücken außerhalb des Hauses und eine Krücke zuhause. Sitzende Arbeit ist möglich, Bein hochlagern.
Woche 4-7: Röntgenkontrolle, Verbandwechsel je nach Bedarf, Umstieg auf den Walkerschuh, Start der Physiotherapie. Wir fertigen eine Spezialeinlage an, die Ihren Fuß in bequemen Schuhen stützt.
Woche 8: Stehende oder gehende Arbeit ist bis zu 8 Stunden täglich möglich mit einer Spezialeinlage, danach ist der Fuß aber angeschwollen. Rechnen Sie für 4-6 Monate mit Schwellungen im Fuß
Monat 3-6: Sie können den Alltag und den Beruf problemlos meistern. Bei Sport verspüren Sie noch deutliche Einschränkungen. Der Fuß ist nach wie vor geschwollen. Sie erreichen den Einbein-Zehenstand.
Monat 6-12: Der Fuß ist abgeschwollen und gut belastbar.
Monat 12-18: Sie können nun wieder > 10km Laufen und stundenlang Bergsteigen, Tanzen, Vollkontaktsportarten ausführen. Der Fuß ist abgeschwollen und gut belastbar.