Tag 1-2: Verband, Hochlagerung, Eis 5-10 x täglich auflegen für 15 min, ev. Gips, Schmerzmedikation. 12 Stunden andauernde Taubheit im Bein. Sie sollen viel im Bett bleiben, wenig herumgehen.
Tag 3-4: Es kann zur Temperaturerhöhung kommen und zum Anschwellen des operierten Gelenks, da die Botenstoffe nun maxial arbeiten.
Woche 2-4: Verband wechsel und Lymphdrainage wöchentlich, ev. Gipsschluss. Sie dürfen zunehmend belasten und verwenden 2 Krücken. Motorschiene zuhause. Sitzende Arbeit ist möglich, Bein hochlagern.
Woche 6-8: Verbandwechsel je nach Bedarf, je nach Röntgenkontrolle Beginn mit Belastung, Start der Physiotherapie. Wir fertigen ev. eine Spezialeinlage an, die Ihren Fuß in bequemen Schuhen stützt. Keine Krücken.
Woche 8-12: Stehende oder gehende Arbeit ist bis zu 4 Stunden täglich möglich mit einer Spezialeinlage, danach ist der Fuß aber angeschwollen.
Monat 3-6: Sie können den Alltag und den Beruf problemlos meistern. Bei Sport (Walking) verspüren Sie noch Einschränkungen. Der Fuß ist nach wie vor geschwollen.
Monat 6-12: Der Fuß ist abgeschwollen und gut belastbar. Sie können mit intensiver Belastung (Waldarbeit, stundenlanges Wandern) beginnen.
Monat 12-18: Das endgültige Ergebnis ist klinisch und im MRI sichtbar.